Unfallverhütung

Es liegt in der Verantwortung des Unternehmens, seine Beschäftigten vor den typischen Gefahren zu schützen, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren zu verhindern und für ihre Sicherheit zu sorgen.

Die Vorschriften für die Unfallverhütung werden von den Unfallversicherungsträgern erlassen. Dazu gehören die Unfallversicherung Bund und Land (UVB), die Berufsgenossenschaften sowie die Unfallkasse der Länder.

Es gibt viele verschiedene Unfallursachen, je nach Unternehmensbranche. Doch die häufigste Unfallursache betrifft jede Branche. Das sind die sogenannten SRS-Unfälle (Stolpern, Rutschen und Stürzen). Diese Unfälle geschehen oft durch unebene Böden, herumliegende Gegenstände oder glatte Oberflächen.

Um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern, gibt es wichtige Schritte, die wie folgt aussehen können:

  • Sicherheitskultur fördern
  • Regelmäßige Schulungen
  • Risikobewertung und -management
  • Schutzausrüstung bereitstellen
  • Kommunikation verbessern
  • Arbeitsplatzorganisation
  • Ergonomische Arbeitsplätze
  • Notfallpläne und Übungen

24h Online-Rezeption

Herzlich willkommen bei unseren 24 Stunden verfügbaren Online-Service-Leistungen! Hier können Sie jeder Zeit online einen Termin buchen, Rezepte oder Überweisungen anfordern uvm.