Das Ziel der Rehabilitation von Mitarbeitenden ist die Arbeitsfähigkeit nach längerer Krankheitsphase oder Unfällen schnellmöglich wiederherzustellen und die Betroffenen dabei zu unterstützen, wieder ihre berufliche Tätigkeit aufzunehmen.
Durch frühzeitige und effektive Rehabilitationsmaßnahmen wird verhindert, dass Beschäftigte das Unternehmen verlassen müssen und dauerhaft aus dem Berufsleben ausscheiden.
Es wird bei der Rehabilitation in drei Bereiche unterschieden:
Medizinische Rehabilitation: ärztliche Behandlungen, Physiotherapie, Ergotherapie und psychische Unterstützung
Berufliche Rehabilitation: Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung, Weiterbildungen, berufliche Neuorientierung und Anpassung des Arbeitsplatzes
Soziale Rehabilitation: Unterstützung Betroffener bei der Bewältigung familiärer und sozialer Herausforderungen, die durch den Unfall oder die Erkrankung entstanden sind
Herzlich willkommen bei unseren 24 Stunden verfügbaren Online-Service-Leistungen! Hier können Sie jeder Zeit online einen Termin buchen, Rezepte oder Überweisungen anfordern uvm.