Die Betriebsmedizin hat Ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert, als die Industrialisierung zu einem Anstieg von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten führte. Die systematische Entwicklung der Betriebsmedizin sorgt für die Förderung der Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden sowie für ein gesundes Arbeitsumfeld. Hierdurch steigt die Produktivität und Zufriedenheit Ihrer Beschäftigten.
Um unseren Teil hierfür beizutragen, bieten wir Ihnen eine arbeitsmedizinische Betreuung und Beratung nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) sowie der Gesetzlichen Unfallversicherung Vorschrift 2 (DGUV V2) an.
Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen sind präventive Maßnahmen, um arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Alle Arbeitsplätze werden vor Ort auf mögliche Belastungen oder Gefährdungen geprüft und die Arbeitsbedingungen analysiert und verbessert.
Nur durch Besuche in ihrem Betrieb und in Zusammenarbeit mit den Beschäftigten, können wir die Sicherheit, Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mitarbeitenden verbessern.
Der Arbeitsgeber ist verpflichtet, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten auch bei berufsbedingten Auslandaufenthalten zu gewährleisten. Dies kann je nach Reiseland unterschiedliche Pflichtuntersuchungen oder Schutzmaßnahmen beinhalten.
Wir unterstützen Ihre Mitarbeitenden mit einem auf ihn abgestimmte Wiedereingliederung, nach längerer Krankheit oder Unfall, um eine langfristige Rückkehr an den Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Wir achten darauf, dass die Arbeitsplätze in Ihrem Betrieb so gestaltet sind, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten gefördert wird.
Eine Beurteilung von Gefährdungen dient dazu potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz systematisch zu identifizieren und zu bewerten, um die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten zu gewähren.
Die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz wird auch betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) genannt und beinhaltet Maßnahmen und Strategien, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Beschäftigten zu verbessern.
Werden Ihre Beschäftigten in tropische und subtropische Regionen gesendet, kann eine Gelbfieberimpfung verpflichtend sein.
Ihre Beschäftigten unterstützen wir bei der medizinischen und beruflichen Rehabilitation, um trotz gesundheitlicher Einschränkung weiter im Beruf und Unternehmen bleiben zu können.
Durch Schulungen, Unterweisungen sowie Schutzmaßnahmen können Arbeitsunfälle verhindert werden.
Im Betrieb führen wir verschiedene Anamnesen und gegebenenfalls körperliche Untersuchungen durch und führen ebenso umfassende Beratungsgespräche.
Herzlich willkommen bei unseren 24 Stunden verfügbaren Online-Service-Leistungen! Hier können Sie jeder Zeit online einen Termin buchen, Rezepte oder Überweisungen anfordern uvm.